Seebrücke Zinnowitz ⇒
Wunderbarer Spaziergang & Atemberaubende Aussichten

Erkunden Sie die beeindruckende Seebrücke Zinnowitz auf Usedom ⇒
Prachtvolle maritime Architektur ✓ Atemberaubenden Meerblick ✓ Großartige Freizeitmöglichkeiten ✓

Alles was du über die Seebrücke in Zinnowitz wissen solltest

Die Seebrücke Zinnowitz: Ein maritimes Highlight auf Usedom

"Das Meer ist alles. Es bedeckt sieben Zehntel der Erdoberfläche. Sein Atem ist rein und gesund. Es ist eine ungeheure Wüste, wo der Mensch nie allein ist, denn er fühlt das Leben ringsumher." – Jules Verne. Dieses Zitat könnte die Seebrücke Zinnowitz auf der Insel Usedom nicht besser beschreiben. Sie bietet Ruhe und gleichzeitig Abenteuer, weswegen sie ein beliebtes Ziel für Urlauber und Einheimische gleichermaßen ist.

Ein Rundgang über die Seebrücke in Zinnowitz

Das erwartet dich bei der Seebrücke Zinnowitz

  • Einzigartige Tauchgondel: Ein besonderes Highlight der Seebrücke ist die Tauchgondel, die einen faszinierenden Blick in die Unterwasserwelt der Ostsee ermöglicht.
  • Fantastische Ausblicke: Erlebe die herrliche Aussicht auf das Meer und die Küste von Usedom.
  • Entspannung und Erholung: Die Seebrücke ist der ideale Ort, um deine Seele baumeln zu lassen und die frische Meeresluft zu genießen.
  • Veranstaltungen und Events: Regelmäßig finden auf der Brücke und in ihrer Nähe verschiedene Veranstaltungen statt.
  • Kurabgabe und Service: Als Teil des Ostseebads Zinnowitz ist der Zugang zur Seebrücke an die Kurabgabe gebunden, die jedoch zahlreiche Annehmlichkeiten umfasst.

Die besten Eindrücke von der Seebrücke Zinnowitz

Seebrücke Zinnowitz
Seebrücke Zinnowitz
Seebrücke Zinnowitz
Seebrücke Zinnowitz

Wie hat sich die Seebrücke Zinnowitz entwickelt?

Ursprünglich war die heutige Seebrücke nicht mehr als als hölzerner Steg, der es als nlegestelle für Dampfschiffe diente. Das änderte sich allerdings im Laufe der Jahrzehnte und sie wurde mehrfach erweitert und modernisiert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

So, wie man sie heute kennt, gibt es sie seit den 1990er Jahren. In der Zeit erhielt sie eine umfassende Erneuerung, die stabile Stahlkonstruktionen beinhaltete. Der Weg auf die Brücke ist gesäumt von Laternen, die in den Abendstunden für eine romantische Beleuchtung sorgen.Weoterhon gibt es entlang der Brücke mehrere Plattformen, die verschiedene Funktionen erfüllen. Diese Plattformen bieten nicht nur Sitzgelegenheiten und Schutz vor Wind und Wetter, sondern sind auch ideal, um die Aussicht zu genießen oder ein Picknick zu machen.

Warum die Seebrücke Zinnowitz ein Muss ist? Ganz klar die Kombination aus Meerblick, Freizeitmöglichkeiten und der einzigartigen Tauchgondel.

Was kann ich rund um die Seebrücke erleben?

Die Seebrücke Zinnowitz ist nicht nur ein beliebter Ort für Spaziergänge, sondern bietet auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Direkt an die Brücke angrenzend befindet sich die lebhafte Strandpromenade, die zu weiteren Erkundungen einlädt.

  • Spaziergänge und Jogging: Die Brücke und die umliegende Promenade sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Joggingrunden.
  • Bootsausflüge: Von der Seebrücke aus starten regelmäßig Bootsausflüge auf die Ostsee.
  • Veranstaltungen: Auf der Brücke und in der Nähe finden regelmäßig Konzerte, Märkte und Feste statt.
  • Tauchgondel: Ein einzigartiges Erlebnis bietet die Tauchgondel, die Besucher in die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee entführt.

Die Tauchgondel: Ein Blick in die Tiefen der Ostsee

Die Gondel taucht bis zu vier Meter tief in die Ostsee ein und bietet dir die Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu erleben. Dabei überwindet sie eine Auftriebs­kraft von 50 Tonnen. Die Tauchfahrt dauert etwa 30 Minuten und gibt durch große Fenster einen tollen, aber vor allem sichere, Blick auf die verschiedenen Meeresbewohner und Pflanzen.

Dabei funktioniert die Tauchgondel funktioniert ähnlich wie ein U-Boot. Sie ist an einem festen Gestänge befestigt, das die Gondel sanft ins Wasser hinab- und wieder hinaufführt. Innen bietet die Gondel Platz für etwa 30 Personen und ist mit bequemen Sitzgelegenheiten und Informationsbildschirmen ausgestattet.

GUT ZU WISSEN: Ein Guide ist ebenfalls an Bord und erklärt während der Fahrt die verschiedenen Aspekte des Lebens unter Wasser und beantwortet Fragen.

Tipp: Beste Besuchszeiten und besondere Erlebnisse

Die beste Zeit für einen Besuch der Seebrücke Zinnowitz ist im Frühling und Sommer, wenn das Wetter mild ist und die Tage länger sind. Besonders beeindruckend ist die Brücke bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das Licht die Ostsee in warmen Farben erstrahlen lässt.

Spannende Daten und Fakten zur Seebrücke Zinnowitz im Überblick

  • Länge: 315 Meter
  • Eröffnungsjahr: Ursprünglich im frühen 20. Jahrhundert, erneuert in den 1990er Jahren
  • Hauptattraktionen: Tauchgondel, Aussichtsplattformen
  • Material: Stahlkonstruktion
  • Beleuchtung: Laternen entlang der Brücke
  • Besondere Merkmale: Romantische Beleuchtung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Weitere wichtige Informationen zur Seebrücke Zinnowitz

Lage

Zinnowitz, Insel Usedom

So kommst du zur Seebrücke Zinnowitz

  • Anreise mit dem Auto: Über die B111 nach Zinnowitz. Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Strandpromenade und im Ort.
  • Anreise mit den öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Zug bis Zinnowitz, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Brücke.

Kurabgabe und Service

Die Seebrücke Zinnowitz ist Teil des Ostseebads Zinnowitz, welches eine Kurabgabe erhebt. Diese Gebühr ermöglicht die Nutzung zahlreicher Einrichtungen und Dienstleistungen im Ort, einschließlich der Seebrücke. Besucher erhalten mit der Kurkarte Rabatte und Zugang zu verschiedenen Angeboten.

Öffnungszeiten, Eintritt & Co.

Die Seebrücke Zinnowitz ist ganzjährig geöffnet und frei zugänglich. Die Tauchgondel hat allerdings feste Betriebszeiten und erfordert ein Ticket.

Öffnungszeiten

Täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr

Preise

Erwachsene 12,00 €
Kinder bis 15 Jahre 7,00 €
Behinderte mit Ausweis 8,00 €
Familien mit einem Kind 25,00 €
Familien mit zwei Kindern 27,00 €
Familien mit drei Kindern 29,00 €

Erlaubnisse und Verbote an der Seebrücke Zinnowitz

  • Hunde an der Leine: Hunde dürfen mitgeführt werden, müssen aber stets an der Leine bleiben.
  • Picknicken: Das Picknicken ist auf den Plattformen und entlang der Brücke erlaubt, solange keine anderen Besucher gestört werden und kein Müll zurückgelassen wird.
  • Strandmuscheln: Das Aufbauen von Strandmuscheln am Strand in der Nähe der Seebrücke ist erlaubt, solange sie keine Wege blockieren oder andere Strandbesucher beeinträchtigen.
  • Grillen und offenes Feuer: Das Grillen und das Entzünden von offenem Feuer sind auf der Seebrücke und in der unmittelbaren Umgebung streng verboten.
  • Camping: Das Aufstellen von Zelten oder anderen Campingausrüstungen ist nicht gestattet.
  • Rauchen: Rauchen ist auf der Brücke untersagt, um die Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten.
  • Lärmbelästigung: Laute Musik und andere Lärmbelästigungen sind nicht erlaubt, um eine ruhige und entspannende Atmosphäre zu bewahren.
  • Fischen: Angeln oder Fischen von der Brücke aus ist nicht erlaubt, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten und die Unterwasserwelt zu schützen.

Fazit: Ein Besuch der Seebrücke Zinnowitz – ein Erlebnis für alle Sinne

Die Seebrücke Zinnowitz ist ein wahrer Anziehungspunkt auf der Insel Usedom. Ihre beeindruckende Architektur, die einzigartigen Freizeitmöglichkeiten und die faszinierende Tauchgondel machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob für einen Spaziergang, einen Ausflug in die Unterwasserwelt oder einfach nur zum Entspannen – die Seebrücke Zinnowitz bietet für jeden Besucher das Richtige und hinterlässt bleibende Eindrücke.

seebruecke-zinnowitz.de

Erkunden Sie die beeindruckende Seebrücke Zinnowitz auf Usedom ⇒
Prachtvolle maritime Architektur ✓
Atemberaubenden Meerblick ✓
Großartige Freizeitmöglichkeiten ✓